Fallbeispiel
Smyths Toys Deutschland AG & Co. KG
Wir zeigen Ihnen am erfolgreichen Beispiel unseres Kunden Smyths Toys, worauf Sie achten müssen, um eine professionelle und langfristige Social Media Präsenz für Ihr Recruiting aufzubauen. Erfahren Sie in diesem Beitrag, wie Smyths Toys kroot für die Bewerbersuche nutzt und mit welchen Maßnahmen Sie für einen Anstieg an qualitativen Bewerbungseingängen sorgen.

Kunde: Smyths Toys Deutschland AG & Co. KG
Branche: Einzelhandel
Standorte: 200
Mitarbeiter: 5.000
Problembeschreibung
-
Keine eigenen Social Media Accounts für die Personalsuche
-
​Wenig Erfahrung im Bereich Social Media Recruiting
-
Für bestimmte Berufsgruppen verhältnismäßig zu wenige Bewerbungseingänge über "klassische" Rekrutierungswege
> Hierunter fallen Jobangebote im Bereich: Verkauf, Kasse, Lager | Online Marketing (SEO, Social Media, Copywriter) |
Verwaltung, Kundenservice
Ziel
-
Mehr qualitative Bewerber
-
Know-how im Bereich Social Media Recruiting einholen
-
Professioneller und kontinuierlicher Social Media Recruiting Auftritt mit geringen Ressourceneinsatz
(Geld, Zeit & Personal) -
Abteilungsübergreifende Nutzung
Zielgruppenberechnung (Targeting)
am Beispiel von Smyths Toys:

Die Verwendung von sozialen Medien bei der Mitarbeitersuche bringt den Vorteil mit sich, dass die Bewerber-Zielgruppe genau dort abgeholt wird, wo sie täglich unterwegs ist.
Mit 4,2 Milliarden Social Media Nutzer weltweit bieten die sozialen Netzwerke ein ernormes Potenzial für die Suche nach passenden Beweberkandidaten.
Der unschlagbare Vorteil der Personalsuchen über Facebook, Instagram & Co. ist die enorme Datenmenge, die durch die Social Media Profile der Nutzer zur Verfügung steht. Dadurch können die passenden Bewerberkandidaten sehr gezielt mit geringen Streuverlusten kostengünstig erreicht werden.
Ganz klar, das Potenzial ist vorhanden doch worauf müssen Sie achten, um qualitative Bewerber auf den sozialen Netzwerken erfolgreich anzusprechen und gewünschte Ziele zu erreichen.
Ob Produktwerbung oder Personalsuche - es bedarf Erfahrung und Know-How die richtige Zielgruppe über Social Media zu erreichen.
kroot hat sich auf die Personalsuche spezialisiert und ist in diesem Bereich Experte. Die optimale Zielgruppenberechnung erfolgt daher schnell und einfach über kroot.
Auf der Suche nach Verkaufsmitarbeitern gibt Smythstoys kroot folgende Infos an, um eine Basis für die Zielgruppenberechnung zu schaffen:
Die Jobbezeichnung, die Anstellungsart, die Job-Kategorie und die Region in der die potenziellen Bewerberkandidaten erreicht werden sollen. Alles Weitere erledigt kroot.
Mit jeder geschalteten Jobanzeige lernt kroot dazu und wird von Tag zu Tag besser geeignete Bewerberkandidaten zu erreichen. Doch die Zielgruppenberechnung allein ist nicht alles für eine erfolgreiche Bewerbersuche auf Social Media. Die Text- und Bildgestaltung ist mindestens genauso wichtig. Das Bild ist schlussendlich das Erste, worauf die Aufmerksamkeit Ihrer Zielgruppe gelenkt wird. Smyths Toys geht mit einem super Beispiel voran.
Gestaltung Jobanzeige
am Beispiel von Smythstoys

Smythstoys sorgt dafür, dass auf den ersten Blick klar ist, um was und um wen es sich handelt.
Textbox
Der dominierende Teil im Bild ist die Textbox. Hierauf springt das Auge als erstes.
„Werde Teil unseres Teams“
Es wird sofort klar, dass Smythstoys auf der Suche nach Personal ist. Zudem fühlt man sich richtig abgeholt, denn wer ist nicht gerne Teil eines Teams!
„SEO / SEM Specialist m/w/d im Online-Marketing“
Auf den zweiten Blick ist direkt erkennbar um welches Jobangebot es handelt. Somit haben wir bereits den wichtigsten Teil im Rahmen von zwei Blicken abgedeckt.
FYI: Im mobilen Facebook News Feed liegt unsere Aufmerksamkeitsspanne bei lediglich 1,7 Sekunden.
Logo
​Was natürlich auch nicht fehlen sollte, ist da Logo. So weiß der potenzielle Bewerber auch bereits in der ersten Sekunde, um welches Unternehmen es sich bei diesem Jobangebot handelt.
Bilderwahl
Authentische und atmosphärische Unternehmensfotos stärken die Unternehmermarke und vermitteln die Werte. Fotos die auf Social Media veröffentlicht werden, verbreiten eine Botschaft und geben der Firma ein „Gesicht“. Dieses Gesicht sollte stets positiv sein. Der Bewerber kann sich in das Unternehmen einfühlen. Emotionale Bindungen spielen bei der Mitarbeitersuche eine große Rolle.
Corporate Design

Für einen nachhaltigen Effekt sorgen Sie mit einem wiedererkennbarer und auffälligen Look. Smythstoys geht auch hier mit einem guten Beispiel voran.
-
Auffällige Farben passend zum Corporate Design
-
Schriftgröße sehr gut lesbar
-
Schriftschnitt Bold
-
Konstrastreiche Farben
-
Adaptives Design: Die Vorlage ist so gewählt, dass fast jedes
Bild verwendet werden kann, da die farbige Textbox auf jedem
Bildhintergrund immer gut zu erkennen
Mit kroot sorgen Sie immer für ein konsistentes & professionelles Auftreten. Sie haben die Möglichkeit Ihre gewünschte Designvorlage in Ihr kroot Unternehmenskonto zu integrieren, welches Sie für jede Ihre Jobanzeigen verwenden können.
Besondere Schriftarten, Zeilenabstände, Farben, Formen, Logos, etc. - Ihrem Wunschdesign sind keine Grenzen gesetzt! Nach einer einmaligen Integration schalten Sie fortan schnell und einfach Jobanzeigen ganz nach Ihren Corporate Design Richtlinien.
​
​Social Media ist schon lange kein kurzfristiger Trend
Mit 66 Millionen Socia Media Nutzern in Deutschland und einer durchschnittlichen Verweildauer von täglich 2,5 Stunden pro Person, ist das Potenzial hier die richtigen Kandidaten für Ihre Jobangebote zu finden enorm.
Die Nutzung von sozialen Netzwerken für die Bewerbersuche sollte daher für jedes Unternehmen zugänglich sein. Zeitmangel oder fehlendes Know-how dürfen nicht mehr im Weg stehen und dazu führen, das Bewerberpotenzial von Social Media zu verpassen.
​
Legen Sie daher heute noch los und schalten Sie Ihre Jobanzeige auf Social Media: